Aufrufe: 231

Kaffee zählt zu meinen Grundnahrungsmitteln. Am besten schwarz und in der French Press oder in meiner Rocket Giotto Evo R zubereitet. Heute habe ich auf Empfehlung mal den Specialty Röster aus Hamburg getestet.
Kaffee rösten ist eine Kunst und neben der fairen Behandlung des Farmers für mich das wichtigste Element in der Kaffee Bearbeitung. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, das passende Röstprofil zu finden. Neben Erfahrung zählt hier das Wissen über den Kaffee selbst als Grundlage.
Third Wave Coffee bewegt nun schon die letzten drei Jahre die deutsche Kaffee Szene. Immer mehr Kaffeeliebhaber setzen jetzt wieder auf Qualität und die besondere Herkunft ihres Kaffees.
Dadurch haben immer mehr kleine Rösterein die Chance, zu wachsen und können ihr Wissen und Können wieder unter die Liebhaber guten Kaffees bringen.
Gerade Hamburg ist durch die Anbindung an den Hafen natürlich favorisiert, nirgendwo anders kommt man so schnell an guten Rohkaffee.
Nun fehlt nur noch ein guter Röster. Nach einem Tipp aus dem Freundeskreis bin ich auf Leuchtfeuer Coffee aufmerksam geworden.
Auf der Homepage finden sich Kaffees aus allen Ecken der Welt und natürlich auch aus meiner Lieblingsregion Äthiopien. Sortiert sind diese nach den verschiedenen Brühmethoden, so findet man direkt das, was man sucht.
Zu kaufen gibt es hier auch die verschiedenen Mahlgrade, ob für die Kaffeemaschine, Aeropress oder den Handfilter. Wer keine eigene Mühle besitzt, kommt auch hier in den perfekten Genuss.
Also meine zwei Favoriten gesucht und nach kurzer Wartezeit halte ich nun beide in den Händen und bin schon gespannt, was mich erwartet.
Boje 128 Honduras
Ein Single Origin Espresso aus Honduras. Ein sehr intensiver Espresso mit Geschmacksaromen von Amaretto, Mandel, reifen Rosinen und Haselnuss.
Honduras ist der größte Kaffeeproduzent Mittelamerikas, hier findet man Kaffeepflanzen in allen Regionen. Bei Leuchtfeuer Coffee kennt man den Ursprung der jeweiligen Sorte genau. Die Bohnen des Single Origin stammen von der Farmer Familie Herrera & Caballero.
Die Röstung ist bei dieser Sorte sehr hell, so behält der Kaffee einen Großteil seiner fruchtigen Säure.
Nordlicht Äthiopien
Der gewaschene Kaffee aus Äthiopien ist ein sehr komplexer und klarer Filterkaffee mit Noten von Pfirsich und Jasminblüte.
Ich habe diesen mit der French Press zubereitet und muss sagen, dass er eine Anmutung von schwarzem Tee hat.
Äthiopien gehört zu meinen Favoriten im Bereich Filterkaffee, da die Sorten inn der Regel sehr bekömmlich und abwechslungsreich sind.
Ich bin begeistert von der Qualität der Kaffeeröstung und freue mich jetzt schon auf weitere Kaffees.
Aufrufe: 231