Aufrufe: 225

Gebacken im Glas, perfekt, um es an Freunde oder die Familie zu verschenken. Über dieses gesunde Geschenk freut sich jeder.
Der Carrot Cake kommt dabei wieder ohne Mehl oder raffinierten Zucker aus und überrascht mit einem saftigen Teig.
Probiert es aus und lasst euch überraschen!
Das Backen im Glas unterscheidet sich nicht sonderlich vom backen in einer Backform, aber die Optik ist hier natürlich eine ganz andere. Im Glas kann man jede Schicht erkennen und darf diese perfekt in Szene setzen. So überrascht ihr eure Gäste mit einem Geschenk oder Abschluss eines tollen Menüs.
Wenn ihr die Gläser verschenken wollt, versiegelt ihr das Glas direkt nach dem Backen, da so ein Unterdruck entsteht.
Die Karotten lassen den Kuchen unglaublich lecker und frisch schmecken.
Die fluffige Konsistenz hingegen kommt von den Eiern. Meine Favorit sind frische Eier vom Bauern um die Ecke, da man hier einen deutliche Unterschied zum Produkt aus dem Supermarkt schmeckt. Hier lohnt es sich tatsächlich den Euro mehr auszugeben und man unterstützt gleichzeitig den lokalen Anbau.
In diesem Rezept habe ausschließlich gesunde Zutaten verwendet. Mittlerweile haben wir uns an das Backen ohne Zucker und ohne tierische Milchprodukte gewöhnt, und vermissen diese Zutaten auch nicht.
Was ich an diesem Carrot Cake so mag, ist, dass er nicht zu süß schmeckt. Er hat einen leicht nussigen Geschmack und ist sehr saftig. Als Topping habe ich Mandeln verwendet, die nach dem Backen richtig knusprig sind und zudem getrocknete Aprikosen kleine gehackt, die dem Kuchen eine natürliche Süße geben.
Wer es etwas süßer mag, gibt nach dem Auskühlen noch etwas Puderzucker über den Kuchen.
In den Gläsern serviert kommen die Mandeln und der Puderzucker super zur Geltung.
Ich freu mich auf euer Feedback und hoffe, dass es euch schmeckt.
Aufrufe: 225